Sicher Geld anlegen

magazin

  • Gold: Erreichen wir die charttechnische Grenze?

    Seit Anfang 2024 ist Gold fast 50 % auf 3.057,50 $ gestiegen. Analysten sind geteilter Meinung: Einige erwarten eine Korrektur, andere sehen durch sichere Anlagennachfrage und geopolitische Unsicherheiten weiteres Wachstum. Politische Spannungen und...

    weiterlesen
  • Andritz Aktie im Fokus: Verdienter Aufschwung?

    Die Andritz AG steigert trotz 7 % Umsatzrückgangs die Rentabilität auf 10,2 % und erhöht die Dividende auf 2,60 €/Aktie. Mit der Übernahme von LDX Solutions stärkt sie nachhaltige Luftreinhaltungstechnologien. Die Aktie ist...

    weiterlesen
  • Insider-Einblick bei dynaCERT: Exklusiv aus dem HQ

    dynaCERT, kanadischer Wasserstofftechnologie-Spezialist, verzeichnet nach Herausforderungen einen Turnaround. Exklusive Einblicke durch Stockhouse-Moderatorin zeigen CEO Jim Payne und Präsident Bernd Krüper, die strategische Ziele und neue Märkte vorstellen. Steigende Aufträge und...

    weiterlesen
  • Soli-Urteil: Wie reagiert die Rhein-Zeitung?

    Die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts, den Solidaritätszuschlag beizubehalten, hat weitreichende politische und wirtschaftliche Folgen. Trotz Erwartungen bleibt der Soli bestehen, was der SPD in Koalitionsverhandlungen mit der Union zugutekommt. Finanzielle Konsequenzen...

    weiterlesen
  • Renk-Rallye: Ist der Höhenflug erst der Anfang?

    Die Renk Group verzeichnet im aktuellen Rüstungs-Superzyklus einen Aktienkursanstieg von über 133 % und eine Dividendenerhöhung um 40 %. Wachstum getrieben durch steigende Rüstungsausgaben und hohe Nachfrage nach Rüstungsgütern. Analysten prognostizieren weiterhin...

    weiterlesen
  • Tesla Aktie: Timing-Panne als Chance?

    Die Tesla-Aktie ist seit Jahresbeginn um 28,6 % gefallen, bedingt durch Marktschwankungen. Große Investoren wie Christopher Tsai bleiben optimistisch und erhöhen ihre Positionen. Analysten führen den Rückgang auf erwartetes Model Y zurück....

    weiterlesen
  • UBS Aktie: Chance oder Risiko für Anleger?

    Die UBS sieht sich mit bestätigten EU-Strafen von 172 Mio. € wegen Kartellbildung im Staatsanleihenhandel konfrontiert. Um regulatorischen Anforderungen zu genügen, plant die Bank, das Investmentbanking auf 30 % ihres Geschäfts zu begrenzen....

    weiterlesen