Sicher Geld anlegen

magazin

  • Politik in Bewegung: Die Zukunft gestalten

    Marktanalyse: Aktuelle Trends Hintergrund und Entwicklung Die deutschen Aktienmärkte haben sich in der vergangenen Woche volatil gezeigt, jedoch mit einem insgesamt leichteren Abschluss. Zuvor hatten die Ankündigungen milliardenschwerer Finanzpakete in...

    weiterlesen
  • Frasers Group stockt Anteile an Hugo Boss auf

    Frasers Group steigert Beteiligung an Hugo Boss Hintergrund und Entwicklung Die britische Frasers Group, mehrheitlich im Besitz des Unternehmers Mike Ashley, hat ihre Beteiligung am deutschen Modeunternehmen Hugo Boss signifikant...

    weiterlesen
  • Durchbruch: Neue Schmerztherapie aus Deutschland!

    Vertanical erzielt mit VER-01 einen Durchbruch in der Schmerztherapie. In Phase-3-Studien zeigte das cannabinoid-basierte Medikament signifikante Schmerzlinderung, verbesserte schlafbedingte Störungen und Funktion ohne starke Nebenwirkungen. Die Zulassung in Deutschland und...

    weiterlesen
  • Moody’s stuft VW-Rating auf ‘Baa1’ herab!

    Moody's hat Volkswagen von „A3“ auf „Baa1“ herabgestuft, begründet durch sinkende operative Marge und Cashflow. Der Ausblick bleibt stabil. Die Agentur erwartet in den kommenden Quartalen kaum Erholung. VW reagiert...

    weiterlesen
  • Kaufempfehlung für Hellofresh von JEFFERIES!

    Jefferies hält Hellofresh auf „Buy“, senkt das Kursziel von 16,50 € auf 15,75 € aufgrund gesenkter Umsatzprognosen für 2025–2027. Trotz Anpassung sieht Jefferies langfristiges Wachstumspotenzial und bestätigt die positive Einschätzung. Investoren sollten...

    weiterlesen
  • Experten: Schuldenpolitik treibt Bauzinsen in die Höhe

    Die neue Schuldenpolitik treibt die Bauzinsen in die Höhe, was die Immobiliennachfrage senkt und das Marktwachstum verlangsamt. Höhere Finanzierungskosten belasten Käufer und Investoren, während geopolitische Spannungen und wirtschaftliche Unsicherheiten zusätzliche...

    weiterlesen
  • Deutschland: Selbstständigkeit boomt wieder!

    Im Jahr 2024 stieg die Zahl der Existenzgründungen in Deutschland um 3 % auf 585.000, überwiegend im Nebenerwerb. Seit 2018 zeigt sich ein Seitwärtstrend. Viele Gründer sehen Selbstständigkeit als temporäre Lösung...

    weiterlesen