Sicher Geld anlegen

magazin

  • Sibanye-Stillwater’s US PGM Revamp Shows Early Success

    Sibanye-Stillwater strukturiert US-PGM-Produktion um, was den Aktienkurs an der Tradegate-Börse um 4,46 % auf 0,890 € steigen ließ. Analysten loben die strategische Neuausrichtung mit Fokus auf Effizienz und Kostenreduktion, ergänzt durch Landverkäufe...

    weiterlesen
  • H.I.G. Capital steigt mehrheitlich bei Protos S.p.A. ein

    H.I.G. Capital übernimmt die Mehrheitsbeteiligung an Protos S.p.A., einem führenden technischen Beratungsunternehmen aus Rom. Gemeinsam mit dem bestehenden Management soll Protos national und international wachsen. Die Investition stärkt die Marktposition...

    weiterlesen
  • Entdecke die RM plc Jahresabschluss-Ergebnisse!

    RM plc, führender Anbieter von Bildungstechnologien, veröffentlicht am 18. März 2025 die Jahresergebnisse 2024. Gegründet 1973, bietet das Unternehmen digitale Lern- und Bewertungsplattformen. Analysten erwarten teils gute Leistungen, jedoch einen...

    weiterlesen
  • RBC bewertet Henkel: Kursstatus ‘Neutral’

    Die RBC stuft Henkels Vorzugsaktien auf „Neutral“ ein und senkt das Kursziel auf 80 €. Analystin Udomsilpa verweist auf konjunkturelle Probleme in Klebstoff- und Konsumgüter-Sparte. Unsicherheiten bezüglich Schuldenpaket und US-Zölle drücken...

    weiterlesen
  • Trump erhöht Zölle: 25% mehr für Kanada-Importe

    Donald Trump erhebt ab 12. März zusätzliche 25 % Zölle auf kanadisches Aluminium und Stahl, wodurch die Gesamtzölle auf 50 % steigen. Die Maßnahme könnte die Handelsbeziehungen belasten und sowohl kanadische Exporteure...

    weiterlesen
  • Palantir stürzt ab: Ist KI ihre Rettung?

    Marktanalyse: Palantirs Kursrückgang und die Zukunft der KI Hintergrund und Entwicklung Die Aktie von Palantir Technologies, einem führenden Unternehmen im Bereich der KI-Analyse, erlebte kürzlich einen dramatischen Rückgang. Seit dem...

    weiterlesen
  • VW: Einstieg in Rüstungsindustrie geplant?

    Volkswagen prüft den Einstieg in die europäische Verteidigungsindustrie, um wirtschaftlichen Herausforderungen, insbesondere im chinesischen Markt, zu begegnen. Das Unternehmen möchte sein Know-how für Militärfahrzeuge nutzen. Analysten diskutieren Chancen und Risiken...

    weiterlesen