Sicher Geld anlegen

magazin

  • Europa startet Satelliten-Offensive für die Ukraine

    Europa plant, Eutelsat als Alternative zu Starlink für die Ukraine einzusetzen und 40 000 Satellitenterminals bereitzustellen. Verhandlungen mit der EU-Kommission sollen die Abhängigkeit von Starlink reduzieren und die europäische Satellitenkommunikation stärken....

    weiterlesen
  • Überraschend: Bitcoin schwächelt trotz guter Neuigkeiten

    Der Bitcoin-Markt zeigt trotz eines leichten Anstiegs Schwäche, da positive Entwicklungen bereits eingepreist sind. Analysten erwarten eine Konsolidierungsphase mit langfristig positivem Ausblick. Zudem bietet der BTCBULL-Presale als alternative Investmentmöglichkeit mit...

    weiterlesen
  • Curia: Strategische Refinanzierung für Wachstum

    Curia Global kündigt strategische Refinanzierung an Hintergrund und Entwicklung Curia Global, Inc., ein führendes Unternehmen im Bereich Auftragsforschung, Entwicklung und Produktion, hat die Refinanzierung seiner vorrangig gesicherten Kreditmittel bekanntgegeben. Diese...

    weiterlesen
  • EZB-Direktorin Schnabel: Inflationsrisiko steigt!

    Die EZB senkt den Leitzins erstmals seit fünf Sitzungen um 25 Basispunkte auf 2,50 %. Direktorin Schnabel äußert Sorge über anhaltend hohe Inflation. Analysten erwarten eine datenabhängige Politik zur Inflationsbekämpfung. Maßnahmen...

    weiterlesen
  • Alibaba & JD.com: Ist jetzt der Kaufzeitpunkt?

    Die Aktien von Alibaba und JD.com sind bei Investoren im Fokus. Technische und fundamentale Analysen deuten auf Kaufchancen und langfristiges Wachstum hin. Analysten erhöhen Kursziele für JD.com, während Alibaba gemischte...

    weiterlesen
  • Bitcoin-Reserve der USA: Markt bleibt skeptisch

    Die USA unter Präsident Trump gründen eine strategische Bitcoin-Reserve mit 200.000 Bitcoins im Wert von 18 Mrd. USD. Zukünftig sollen Ethereum und Solana hinzugefügt werden. Die Ankündigung enttäuschte die Kryptoszene,...

    weiterlesen
  • US-Justizministerium nimmt Google weiter ins Visier

    Das US-Justizministerium setzt trotz Trumps Regierung seine Bemühungen fort, Googles Marktmacht zu begrenzen, nachdem ein Richter sein Monopol in der Suchbranche verurteilte. Analysten erwarten Restrukturierungen und mehr Wettbewerb, was die...

    weiterlesen