Sicher Geld anlegen

magazin

  • Intel: Bauverzögerung des Mega-Werks in den USA

    Marktanalyse: Aktuelle Trends Hintergrund und Entwicklung Intel, einst führend in der Halbleiterbranche, hat erneut den Start eines großen Werks im US-Bundesstaat Ohio verschoben. Ursprünglich sollte die Produktion bereits in diesem...

    weiterlesen
  • Berliner Digitalversicherer Element am Ende?

    Der Berliner Digitalversicherer Element ist insolvent und nicht mehr zu retten. Dies verdeutlicht die Herausforderungen für Insurtechs in einem hart umkämpften Markt. Hohe Betriebskosten und der Bedarf an kontinuierlicher Innovation...

    weiterlesen
  • EU-Märkte zögern: US-Zölle verunsichern Anleger

    Europäische Börsen schlossen leicht im Minus, beeinflusst von Unsicherheiten über die US-Zollpolitik. Der DAX blieb unverändert, der Euro-Stoxx-50 fiel um 0,2%. Positive Inflationsdaten aus Spanien, Frankreich und Deutschland stabilisieren die...

    weiterlesen
  • GoldMining veröffentlicht Finanz- und Jahresberichte

    GoldMining Inc. hat seine Finanzberichte für das Geschäftsjahr bis 30.11.2024 veröffentlicht. Diese bieten Einblicke in die finanzielle Lage und vielfältige Gold- und Kupferprojekte in Nord- und Südamerika. Durch strategische Beteiligungen...

    weiterlesen
  • Baader Bank: Starker Start ins neue Jahr

    Marktanalyse: Aktuelle Trends bei der Baader Bank Hintergrund und Entwicklung Die Baader Bank hat einen bemerkenswert positiven Jahresauftakt verzeichnet. Im vierten Quartal des Jahres 2024 konnte die Bank ihren Gewinn...

    weiterlesen
  • Konjunktur-News vom 28.02.2025: Insights und Trends

    Die deutsche Inflation bleibt im Februar 2025 stabil bei 2,3 %. In der Eurozone sinken die Inflationserwartungen auf 2,6 %. USA verzeichnen höhere Einkünfte, aber geringere Konsumausgaben. Frankreichs Inflation fällt auf 0,9 %....

    weiterlesen
  • DZ BANK empfiehlt: Allianz SE jetzt kaufen!

    DZ Bank bestätigt „Kaufen“-Rating für Allianz SE und hebt den fairen Aktienwert auf 375 €. Positive Geschäftszahlen, Wachstum und Kostenoptimierung steigern Gewinn und Dividende. Analysten erwarten weiteres solides Wachstum, Aktienrückkäufe und...

    weiterlesen
  • GBP/USD: Erster Monatsgewinn seit September in Sicht?

    Der GBP/USD-Kurs kämpft um 1,2600 und könnte sich stabilisieren. Der Kern-PCE-Index steigt um 2,6 %, nahe dem Fed-Ziel, was geldpolitische Entscheidungen beeinflussen könnte. US-Zölle auf Mexiko und Kanada erhöhen Handelsunsicherheiten....

    weiterlesen
  • Elektroauto-Duell: Wer hat das Ass im Ärmel?

    Der Elektroauto-Markt boomt mit neuen Technologien und Modellen. BYD’s 'God's Eye', Xiaomi’s SU7 Ultra und BMWs neue Klasse prägen das Spielfeld. Innovationskraft und technologische Integration sind Schlüssel zum Erfolg. Der...

    weiterlesen