Sicher Geld anlegen

magazin

  • Porsche: Neuer CFO für Finanzen, IT & Marketing

    Porsche kündigt Führungswechsel an: Jochen Breckner übernimmt ab Februar 2025 das Finanzressort und ersetzt Lutz Meschke. Gleichzeitig scheidet Vertriebsvorstand Detlev von Platen aus. Der Wechsel soll die Finanzstärke stärken und...

    weiterlesen
  • EU startet ‘Clean Deal’ für grünere Industrie

    EU-Kommission präsentiert 'Clean Industrial Deal' Einführung und Ziele Die Europäische Kommission hat den 'Clean Industrial Deal' initiiert, um die Wettbewerbsfähigkeit der Industrie in der EU zu stärken und die Dekarbonisierung...

    weiterlesen
  • Kontron sichert sich lukrativen Großauftrag!

    KONTRON erhält einen Großauftrag über 250 Mio. USD für 5G IoT-Module an globale Automobilhersteller. Als einziger europäischer Anbieter stärkt dies seine Wettbewerbsposition gegenüber chinesischen Firmen. Analysten setzen einen Zielkurs von 37 €...

    weiterlesen
  • MFS IM: König Dollar trotzt der Überbewertung

    Der US-Dollar bleibt trotz Überbewertung und technischer Risiken dominierend an den Finanzmärkten. Der hohe Trade Weighted US Dollar Index signalisiert seine starke Rolle weltweit. Experten prognostizieren anhaltende Stärke durch sichere...

    weiterlesen
  • Kleine Banken: Bafin plant Entlastungen

    Die BaFin prüft mögliche Entlastungen für kleinere Banken von regulatorischen Anforderungen, um deren Wettbewerbsfähigkeit zu steigern und den Verwaltungsaufwand zu senken, beispielsweise bei Meldepflichten und Eigenkapital. Analysten erwarten mehr Flexibilität...

    weiterlesen
  • Aixtron und der Rücktritt von Chef Schindelhauer

    Die Aixtron SE (MDAX) steht vor einem Führungswechsel: Kim Schindelhauer tritt 2025 zurück, Alexander Everke übernimmt die CEO-Position, und Ingo Bank wird neues Aufsichtsratsmitglied. Diese Änderungen könnten strategische Neuausrichtungen bringen....

    weiterlesen
  • Lufthansa überrollt von US-Regierungstempo

    Die US-Regierung beschleunigt die Flugzeugzulassung, was der Luftfahrtbranche zugutekommt. Besonders die Lufthansa profitiert nach Verzögerungen bei der Flugzeugbeschaffung. Analysten erwarten eine effiziente Flottenerweiterung und steigende Aktienkurse, weisen jedoch auf Herausforderungen...

    weiterlesen