
Value- vs. Growth-Investing
Unterschiedliche Ansätze, die Auswahl passender Aktien und mögliche Risiken.
weiterlesenUnterschiedliche Ansätze, die Auswahl passender Aktien und mögliche Risiken.
weiterlesenVor- und Nachteile automatisierter Anlagestrategien im Vergleich zur persönlichen Beratung.
weiterlesenDie Finanzmärkte könnten sich umwälzen, da die USA möglicherweise aus der internationalen Bankenregulierung austreten. Isabel Schnabel (EZB) warnt, dass dies die globale Stabilität gefährden könnte. Analysten erwarten eine Fragmentierung der...
weiterlesenT-Mobile US hat am 9. Februar 2025 die Betaphase seines satellitenbasierten Dienstes Starlink gestartet. Ziel ist, die Mobilfunkabdeckung in entlegenen US-Gebieten zu verbessern, wo derzeit 16 % der Bevölkerung unzureichend versorgt...
weiterlesenMarktanalyse: Aktuelle Trends Hintergrund und Entwicklung Der Euro Stoxx 50 zeigt sich derzeit mit einer positiven Tendenz. Der Index konnte um 91 Punkte zulegen und steht nun bei 5.408 Punkten....
weiterlesenBlackRock investiert 300 M USD in Archer Aviation, Hersteller von elektrischen Flugtaxis. Die Investition betont das wachsende Interesse an nachhaltiger urbaner Mobilität und stärkt Archers Marktposition. Mittel fließen in Expansion, insbesondere im...
weiterlesenJPMorgan bewertet die Deutsche Börse AG weiterhin als „Neutral“ nach Quartalszahlen, die das bereinigte Ebitda übertreffen und einen Rekordgewinn zeigen. Mit einem Kursziel von 220 € plant das Unternehmen Aktienrückkäufe und...
weiterlesenChina steigert Goldkäufe zur Absicherung gegen wirtschaftliche Unsicherheiten und Diversifizierung vom US-Dollar infolge der US-Politik unter Trump. Trumps Zölle verursachen kurzfristig Inflation, könnten langfristig deflationär wirken und das Wachstum bremsen....
weiterlesenDie Fed bleibt monetär weniger restriktiv und sieht keine Eile bei weiteren Lockerungen. Inflation und US-Zölle erhöhen die Unsicherheit, was das Fed-Ziel verzögern und das deutsche Wachstum bremsen könnte. Die...
weiterlesenChina kauft vermehrt Gold zur Absicherung gegen Deflation und Diversifikation vom US-Dollar. Trumps Zollpolitik verursacht kurzfristig Inflation, könnte langfristig Wachstum bremsen. Tesla-Aktie fällt aufgrund schwacher Verkäufe und Führungsunsicherheiten. Geopolitische Spannungen...
weiterlesenMarktanalyse: Aktuelle Entwicklungen bei Nakiki SE Hintergrund und Entwicklung Die Nakiki SE, ehemals bekannt als windeln.de, plant eine bedeutende Kapitalerhöhung, um ihre strategische Neuausrichtung zu unterstützen. Das Grundkapital soll von...
weiterlesenDie Fresenius SE Aktie erreichte mit 38,02 € ihr Jahreshoch, ein Plus von über 36 % seit dem 52-Wochen-Tief. Analysten prognostizieren weiteres Wachstum mit einem Kursziel von 42,61 €. Im Q3 2024 erzielte...
weiterlesen