Sicher Geld anlegen

magazin

  • Moller-Maersk: Warum Bernstein jetzt abrät

    Bernstein Research hält Maersk auf „Underperform“ und erhöht das Kursziel von 9700 auf 9800 DKK aufgrund starker Quartalszahlen. Trotz solider Jahresbilanz bleibt 2025 unsicher. Maersk plant Aktienrückkäufe, was auf eine...

    weiterlesen
  • Steigt Goldpreis auf 4.800 USD? Experten im Schilift-Gespräch

    Marktanalyse: Aktuelle Goldpreisprognosen Hintergrund und Entwicklung Der Goldmarkt zeigt derzeit bemerkenswerte Aufwärtstendenzen, was zu optimistischen Prognosen über die künftige Preisentwicklung geführt hat. Ronald-Peter Stöferle, ein renommierter Goldexperte und Partner beim...

    weiterlesen
  • Goldpreis-Prognose: Steigt auf 4.800 US-Dollar pro Unze?

    Goldexperte Ronald-Peter Stöferle prognostiziert einen Anstieg des Goldpreises auf bis zu 3.000 $ und langfristig bis 4.800 $ pro Feinunze. Faktoren wie Käufe von Notenbanken, gestiegenes Finanzinvestoreninteresse, wirtschaftliche Unsicherheiten und Inflation treiben...

    weiterlesen
  • Geldmarkt-ETFs: Die bessere Alternative zu Tagesgeld?

    Marktanalyse: Aktuelle TrendsHintergrund und EntwicklungDie Finanzmärkte haben sich in letzter Zeit stark verändert, was sich auf die Entscheidung zwischen Geldmarkt-ETFs und traditionellen Tagesgeldkonten auswirkt. Während Tagesgeldkonten traditionell als sichere Anlageform...

    weiterlesen
  • WIBank’s neue Anleihe: Ein Benchmark-Erfolg

    Am 6. Februar 2025 platzierte die WIBank erfolgreich eine zehnjährige Euro-Benchmark-Anleihe mit 2,625 % Kupon und 2,742 % Emissionsrendite. Die Überzeichnung betrug über 2,3 Mrd. €, wobei 85 Investoren, hauptsächlich aus Deutschland, teilnahmen. Der Erlös...

    weiterlesen
  • Amazon erholt sich: KI-Investitionen im Rampenlicht

    Amazon enttäuschte Investoren mit einem vorsichtigen Jahresausblick, was zunächst zu Kursrückgängen führte. Dank starker Weihnachtsverkäufe stabilisierten sich die Aktien. Analysten wie Jefferies sehen langfristiges Wachstum und heben Kursziele an. Investitionen...

    weiterlesen
  • Dax visiert 22.000 Punkte: Neue Rekordjagd?

    Der DAX erreichte ein Rekordhoch von 21.921 Punkten, nachdem ausbleibende Zollankündigungen von US-Präsident Trump das Vertrauen der Anleger stärkte. Analysten sehen Potenzial für 22.000 Punkte, warnen jedoch vor politischen und...

    weiterlesen
  • Morgennews: Wirtschaft, Banken & Politik im Fokus

    Marktanalyse: Aktuelle Trends Hintergrund und Entwicklung Die jüngsten Daten des Statistischen Bundesamts zeigen, dass die Produktion im produzierenden Sektor Deutschlands im Dezember um 2,4% im Vergleich zum Vormonat gesunken ist....

    weiterlesen