Sicher Geld anlegen

magazin

  • Qiagen: Spannende Entwicklungen voraus!

    Qiagen erholt sich 2024 nach zweijähriger Flaute, Umsatz steigt auf 1,98 Mrd. USD. Im Q4 übertrifft der Umsatz Erwartungen trotz leichtem EPS-Rückgang. Die gestiegene Nachfrage nach Diagnostiklösungen sichert solides Wachstum. Aktie reagierte...

    weiterlesen
  • Milliarden-Verluste: Fords E-Auto-Sparte im Fokus

    Ford verzeichnet im Elektroautogeschäft operative Verluste von etwa 1,4 Mrd. USD, eine Verbesserung um 180 Mio. USD gegenüber dem Vorjahr. CEO Jim Farley plant neue E-Modelle zur Wende. Gesamtgewinn im Quartal lag bei...

    weiterlesen
  • Norwegens Staatsfonds: Geheimnisse für Anleger-Erfolg

    Der norwegische Staatsfonds zeigt, wie Diversifikation und langfristige Strategien Wohlstand schaffen. Investitionen in Aktien, Anleihen und Immobilien steigern das Landesvermögen und bieten stabile, nachhaltige Renditen. Prognosen erwarten weiterhin Wachstum trotz...

    weiterlesen
  • Gaming-Hype: EA, Nintendo, Roblox und Take-Two im Aufwind

    Gaming-Aktien wie Electronic Arts, Nintendo, Roblox und Take-Two steigen an den Börsen. Nintendo erreichte mit starkem asiatischen Handel ein Rekordhoch. Analysten erwarten anhaltenden Aufschwung durch Unternehmensstrategien und gute Marktbedingungen. EA...

    weiterlesen
  • Palantir glänzt – Infineon optimistisch, UBS im Detail

    Die Finanzmärkte sind von politischer Unsicherheit, wie einem möglichen Handelskrieg, geprägt. Positive Quartalsberichte heben die Stimmung. Palantir und Infineon verzeichnen starkes Wachstum, PepsiCo erhöht Dividenden, während UBS vorsichtig bleibt. Anleger...

    weiterlesen
  • Workday kürzt 9% der Jobs: Effizienz im Fokus

    Workday reduziert die Belegschaft um 9% im Rahmen eines Restrukturierungsprogramms zur Kostensenkung und Anpassung an Marktveränderungen. Analysten bleiben überwiegend optimistisch mit Kurszielen zwischen 300 und 330 USD. Risiken bestehen, falls...

    weiterlesen
  • Tesla stolpert: Herausforderungen in Deutschland

    Im Januar 2025 verzeichnete Tesla in Deutschland einen Verkaufsrückgang von fast 60 %, was den Aktienkurs um 3,92 % auf 363,05 € senkte. Ursachen sind verstärkter Wettbewerb und mögliche Lieferkettenprobleme. Analysten heben veränderte...

    weiterlesen
  • Nintendo: Der Abschied der Switch beginnt!

    Nintendo verabschiedet nach fast acht Jahren die erfolgreiche Switch und plant die Switch 2, deren Details noch unklar sind. Trotz stagnierender Verkaufszahlen und erhöhtem Wettbewerbsdruck stieg der Aktienkurs um 5,17 %....

    weiterlesen