Sicher Geld anlegen

magazin

  • Ifo-Bericht: Unternehmen planen Stellenabbau

    Das Ifo-Institut meldet, dass viele deutsche Unternehmen, vor allem in Industrie und Handel, in den nächsten Monaten Arbeitsplätze abbauen wollen. Der Beschäftigungsbarometer sinkt auf 93,4 Punkte. Der Dienstleistungssektor wächst, insbesondere...

    weiterlesen
  • Tauchen Schweizer Uhrenexporte 2024 in die Krise?

    Im Jahr 2024 fielen die Schweizer Uhrenexporte auf 26 Mrd. CHF nach einem Rekordjahr 2023. Besonders China und Hongkong litten unter schwacher Konsumentenstimmung. Analysten warnen vor anhaltender Nachfrageschwäche in Asien, während...

    weiterlesen
  • Nokia wagt großen Sprung in den Rechenzentrumsmarkt!

    Marktanalyse: Aktuelle Trends Hintergrund und Entwicklung Nokia plant, seine Investitionen im Rechenzentrums-Markt deutlich zu erhöhen. Das finnische Telekommunikationsunternehmen möchte jährlich bis zu 100 Millionen Euro in diesen boomenden Sektor investieren....

    weiterlesen
  • Daimler Truck: Gefahr auf dünnem Eis!

    Marktanalyse: Aktuelle Trends bei Daimler Truck Hintergrund und Entwicklung Die Aktie von Daimler Truck steht derzeit im Fokus der Anleger, nachdem sie fast wieder den Kurswert erreicht hat, den sie...

    weiterlesen
  • Asienmärkte: Tokio zeigt Stabilität

    Marktanalyse: Aktuelle TrendsHintergrund und EntwicklungDie Märkte in Asien zeigten sich am Donnerstag stabil, wobei der Nikkei-225 in Tokio um 0,1% auf 39.440 Punkte stieg. In Sydney schloss der S&P/ASX-200 mit...

    weiterlesen
  • Nokia: Ist der Aktienkurs auf Erfolgskurs?

    Nokia erzielte im Q4 2024 einen Nettogewinn von 813 Mio. € und steigerte den Umsatz um 10 % auf 5,98 Mrd. €. Wachstum kamen vor allem aus Network Infrastructure, Nokia Technologies und Cloud Services. Die...

    weiterlesen
  • Börsen-Update: 7 entscheidende Punkte für Anleger heute

    Am 30. Januar zeigen die Finanzmärkte eine gemischte Entwicklung, beeinflusst durch globale wirtschaftliche Faktoren. Wichtige Wirtschaftsdaten und Unternehmensquartalszahlen könnten weitere Kursbewegungen verursachen. Anleger sollten globale und unternehmensspezifische Entwicklungen beobachten und...

    weiterlesen
  • Polens Zloty: Stärkster Punkt seit 2018 in Gefahr?

    Seit September 2022 steigt der polnische Zloty deutlich und erreichte ein Sieben-Jahres-Hoch gegenüber Euro und USD. Unterstützt durch niedrige US-Zölle unter Trump. Analysten warnen jedoch vor möglichen Kursrückgängen durch geopolitische...

    weiterlesen
  • Warum DeepSeek Aktien-Schub auslösen könnte!

    Die Finanzmärkte werden vom chinesischen KI-Modell DeepSeek beeinflusst, wodurch Tech-Aktien wie Nvidia fallen. DeepSeek ist in den USA führend und ersetzt ChatGPT. Analysten sehen Chancen im Biotech-Sektor, insbesondere im Krebsmedikamentenmarkt,...

    weiterlesen