
Unternehmensanleihen verstehen
Kreditwürdigkeit, Zinskupons und Laufzeiten einfach erklärt.
weiterlesenKreditwürdigkeit, Zinskupons und Laufzeiten einfach erklärt.
weiterlesenBeyond Oil Ltd. erlebte eine 75 % Rallye dank innovativer Lösungen zur Verlängerung von Frittieröl und dem „Magic Powder“, das schädliche Substanzen reduziert. Verträge mit einer osteuropäischen Fast-Food-Kette und Latitude Ltd....
weiterlesenVW reagiert auf US-Zölle mit einer möglichen Produktionsverlagerung nach Chattanooga. SAP stärkt die europäische Wettbewerbsfähigkeit und wächst im Cloud-Segment. OpenAI kämpft rechtlich gegen Deepseek. Die Degag-Insolvenz betrifft 6.300 Anleger, während...
weiterlesenGoldman Sachs stuft Carl Zeiss Meditec von „Sell“ auf „Neutral“ herab und erhöht das Kursziel von 50 € auf 60 €. Gründe sind die Stabilisierung der Markterwartungen und die Zulassung des Augenlasergeräts...
weiterlesenDie kanadische Bank RBC stuft EssilorLuxottica von „Sector Perform“ auf „Outperform“ hoch und hebt das Kursziel auf 290 €. Analyst Piral Dadhania begründet dies mit starken Fundamentaldaten und Chancen im Bereich...
weiterlesenMarktanalyse: Aktuelle Trends Hintergrund und Entwicklung Die asiatischen Finanzmärkte zeigen eine leichte Erholung, angeführt von den Börsen in Tokio und Sydney. Der Nikkei-225-Index stieg um 0,8 Prozent auf 39.339 Punkte,...
weiterlesenAm 29. Januar 2025 kündigten Unternehmen wie CAL-MAINE FOODS, CLOROX und andere Dividenden an. Der Biotechnologiesektor wächst stark, insbesondere bei Krebsmedikamenten. Der Markt wird bis 2029 auf 244,1 Mrd. € geschätzt. Investoren...
weiterlesenStarbucks übertrifft Q1 2025 Erwartungen mit einem Nettogewinn von 780,8 Mio. USD und Umsätzen von 9,4 Mrd. USD. Trotz stabiler Einnahmen fallen die Same Store Sales zum vierten Quartal in Folge. Analysten stufen...
weiterlesenDie deutsche BIP-Prognose für 2026 wird auf 1,1 % gesenkt aufgrund geopolitischer Spannungen und hoher Energiekosten. Die Industrie kritisiert hohe Sozialabgaben und Bürokratie und fordert eine Wirtschaftswende. Im Wahlkampf 2025 steigen...
weiterlesenDie asiatischen Finanzmärkte steigen aktuell dank positiver Entwicklungen an der Wall Street und optimistischer Anlegerstimmung. Analysten prognostizieren eine Fortsetzung des Aufwärtstrends, unterstützt durch starke Unternehmensgewinne und eine stabile US-Wirtschaft. Achtung...
weiterlesenF5 Inc. verzeichnet im Q1 FY23/24 ein zweistelliges Umsatzwachstum und übertrifft Analystenerwartungen. Das Unternehmen profitiert von steigender Nachfrage nach Netzwerk- und Sicherheitstechnologien. Positive Kursentwicklung und angehobene Prognosen zeigen Vertrauen in...
weiterlesenMarktanalyse: Aktuelle Trends Hintergrund und Entwicklung F5, ein führender US-amerikanischer Spezialist für Netzwerksoftware, hat kürzlich seine Ergebnisse für das erste Quartal des Geschäftsjahres 2023/2024 veröffentlicht. Das Unternehmen konnte ein beeindruckendes...
weiterlesen