Sicher Geld anlegen

magazin

  • Euro stürzt ab: US-Zölle setzen ihn unter Druck

    Der Eurokurs fiel zu Wochenbeginn weiter und lag am Dienstag bei 1,0430 USD, beeinflusst durch Trumps Ankündigung universeller Zölle ab 2,5 %. US-Zollpolitik stärkt den Dollar und belastet den Euro. Analysten erwarten...

    weiterlesen
  • JPMORGAN hebt UBS-Rating: Jetzt ‘Overweight’

    JPMorgan belässt die UBS AG mit einem Kursziel von 34 CHF auf „Overweight“. Analyst Kian Abouhossein sieht Potenzial durch positive Kapitalerträge, Aktienrückkäufe und starke Vermögensverwaltung. Die Bewertung stärkt das Investorenvertrauen und...

    weiterlesen
  • Wird Crédit Mutuel eine Auszeit nehmen?

    Die La Française Group erwartet, dass die US-Notenbank (FOMC) die Leitzinsen im Januar bei 4,25 %–4,50 % hält. Zinssenkungen sind vorerst pausiert, da die Inflation über dem 2 %-Ziel liegt. Weitere Senkungen hängen...

    weiterlesen
  • Resilienz fehlt: Unternehmen ohne klare Strategie?

    Eine BDU-Umfrage zeigt, dass 81 % deutscher Unternehmen Resilienz für entscheidend halten, jedoch fehlen 87 % umfassende Strategien. Hauptbedrohungen sind Verlust von Schlüsselpersonen, Cyberrisiken und Marktverluste. Mittelständler müssen ihre Resilienz stärken. Investitionen...

    weiterlesen
  • DAX-Erholung: Nach DeepSeek-Sturm im Aufwind?

    Der DAX erholt sich von Turbulenzen durch das DeepSeek-KI-Modell, fiel zunächst 1,5 %, stabilisierte sich jedoch und schloss leicht höher. Analysten sehen Wachstum durch Kostensenkungen im Tech-Bereich. Die Biotechnologie, insbesondere Krebsmedikamente,...

    weiterlesen
  • Investieren mit Hoffnung: Alibaba, Agnico, BASF & Co.

    Diese Woche konzentrieren sich Finanzmärkte auf den EZB-Zinsentscheid, optimistisch für eine 2 % Inflation 2025. Der Biotechnologiesektor wächst stark, insbesondere bei Krebsmedikamenten. Agnico Eagle stärkt den Goldmarkt, Alibaba stellt neue KI-Modelle...

    weiterlesen
  • SAP peilt 2025 mit starkem Gewinnwachstum an

    Marktanalyse: Aktuelle Trends bei SAP Hintergrund und Entwicklung SAP, Europas führender Softwarehersteller, setzt seinen Wachstumskurs fort und erwartet für 2025 einen signifikanten Gewinnanstieg. Trotz eines herausfordernden wirtschaftlichen Umfelds konnte das...

    weiterlesen