Sicher Geld anlegen

magazin

  • Wie man Fondsratings nutzt

    Fondsratings bieten Anlegern eine wertvolle Orientierung bei der Auswahl von Investmentfonds. Sie bewerten Qualität und Performance anhand von Kriterien wie Rendite, Risiko, Kosten und Management. Ratings ermöglichen Transparenz, Vergleichbarkeit und...

    weiterlesen
  • Steuerliche Aspekte der Geldanlage: Worauf Sie achten sollten

    Die Geldanlage erfordert Beachtung steuerlicher Aspekte wie Kapitalertragssteuer, Freistellungsauftrag und Sparer-Pauschbetrag. Unterschiedliche Anlageformen (Tagesgeld, Aktien, Immobilien) haben spezielle Besteuerungen. Optimierungsmöglichkeiten zur Steuerreduzierung und steuerliche Pflichten von Anlegern werden erläutert. Fachberatung...

    weiterlesen
  • Passives Einkommen: Mythen und Wahrheiten

    Der Artikel klärt Mythen und Wahrheiten zum passiven Einkommen. Es erfordert anfänglichen Aufwand und Geduld, ist kein schneller Reichtumsweg. Erfolgreiches passives Einkommen basiert auf Diversifikation, Automatisierung und langfristiger Planung. Beispiele...

    weiterlesen
  • Die besten Plattformen für Aktienhandel

    Der Artikel stellt die besten Aktienhandelsplattformen wie Trade Republic, eToro und Interactive Brokers vor, beschreibt deren Vor- und Nachteile und gibt Tipps zur Auswahl der passenden Plattform basierend auf Gebühren,...

    weiterlesen
  • Dividendenstrategien: So sichern Sie sich regelmäßige Erträge

    Dividendenstrategien sichern Anlegern regelmäßige Erträge trotz Marktschwankungen. Dazu zählen Wachstums-, Hochdividenden- und diversifizierte Ansätze. Wichtige Faktoren sind stabile Unternehmen, Diversifikation, Reinvestition und kontinuierliche Überwachung. Solche Strategien bieten stetiges Einkommen, Wachstumspotenzial...

    weiterlesen
  • Die besten Tipps für Vermögensaufbau

    Der Vermögensaufbau erfordert klare Ziele, einen soliden Finanzplan mit Budget und Notfallfonds sowie regelmäßiges, diversifiziertes Investieren. Nutzen Sie steuerbegünstigte Konten, reduzieren Sie Schulden, bilden Sie sich weiter und diversifizieren Sie...

    weiterlesen
  • Wie sicher sind Ihre Ersparnisse?

    Die Sicherheit der Ersparnisse hängt von der gewählten Anlageform, Diversifikation, Inflationsschutz sowie rechtlichen und steuerlichen Faktoren ab. Bankeinlagen sind meist durch Sicherungssysteme geschützt, während Investitionen in Aktien, Anleihen oder alternative...

    weiterlesen
  • Nachhaltige Geldanlage: Wie Sie mit gutem Gewissen investieren

    Nachhaltige Geldanlagen (ESG-Investments) berücksichtigen Umwelt, Soziales und Unternehmensführung neben Renditen. Sie fördern verantwortungsbewusste Unternehmen, bieten Risiko- und Renditestabilität und entsprechen ethischen Werten. Typen umfassen Fonds, grüne Anleihen, Impact Investing und...

    weiterlesen
  • Private Altersvorsorge: Optionen und Tipps

    Die gesetzliche Rente reicht oft nicht aus. Private Altersvorsorge schließt Versorgungslücken und erhält den Lebensstandard im Ruhestand. Optionen umfassen Riester- und Rürup-Rente, private Rentenversicherungen, Investmentfonds/ETFs und Immobilien. Wichtige Tipps: persönliche...

    weiterlesen
  • Börsenausblick: Was bringt das neue Jahr?

    Das neue Jahr birgt Chancen und Risiken für Anleger. Wichtige Faktoren sind Wirtschaftswachstum, Inflation, Zinsen, Arbeitsmarkt und globale Handelsbeziehungen. Technologische Trends, ESG-Investitionen und geopolitische Entwicklungen prägen die Börse. Eine diversifizierte...

    weiterlesen