Sicher Geld anlegen

magazin

  • Warum man ein Testament braucht

    Ein Testament regelt die Vermögensverteilung nach dem Tod, verhindert Familienstreitigkeiten, bietet steuerliche Vorteile und schützt Angehörige. Es ermöglicht die Kontrolle digitaler Vermögenswerte, ist flexibel anpassbar und sichert die Umsetzung des...

    weiterlesen
  • Cybersicherheit: Schutzmaßnahmen und Investmentmöglichkeiten

    In der digitalisierten Welt ist Cybersicherheit essenziell zum Schutz sensibler Daten und zur Vertrauenswahrung. Wichtige Maßnahmen umfassen starke Passwörter, regelmäßige Updates, Antivirus-Programme und Mitarbeiterschulungen. Zudem bieten sich attraktive Investmentchancen in...

    weiterlesen
  • Die besten Rentenfonds im Vergleich

    Rentenfonds sind entscheidend für die Altersvorsorge, da sie stabile Einkünfte und Kapitalschutz bieten. Wichtige Auswahlkriterien sind Anlageziel, Rendite, Kosten, Risiko und Liquidität. Der Vergleich führender Fonds wie DWS RentenPlus und...

    weiterlesen
  • Welche Branchen 2024 Potenzial haben

    Im Jahr 2024 bieten erneuerbare Energien, Gesundheitstechnologie, Künstliche Intelligenz und Automatisierung, E-Commerce, nachhaltige Landwirtschaft sowie Cybersecurity starkes Wachstumspotenzial. Investitionen in Solar-, Wind- und Wasserkraft, Telemedizin, digitale Dienste und fortschrittliche Sicherheitslösungen...

    weiterlesen
  • Aktuelle Trends bei Dividendenaktien

    Dividendenaktien bleiben beliebt durch Trends wie nachhaltige und ESG-orientierte Investments, vermehrte Dividendenzahlungen bei Technologieunternehmen, Fokus auf Dividendenwachstum, hohe Dividenden in volatilen Märkten, internationale Diversifikation sowie den Einsatz technologischer Tools zur...

    weiterlesen
  • Investieren in den Gesundheitssektor: Wachstumschancen nutzen

    Der Gesundheitssektor bietet durch demografischen Wandel, technologische Innovationen und stabile Nachfrage attraktive Wachstumschancen. Wichtige Bereiche sind Pharma, Biotech, Medizintechnik und Digital Health. Investoren sollten diversifizieren, langfristig planen und Trends beobachten,...

    weiterlesen
  • Technologie- und Megatrend-Aktien: Wohin geht die Reise?

    Technologie- und Megatrend-Aktien bieten hohe Wachstumschancen durch Innovationen wie KI, nachhaltige Technologien, 5G und Biotechnologie. Trotz Risiken wie Volatilität und regulatorischen Herausforderungen ermöglichen diversifizierte, langfristige Anlagestrategien eine profitable Teilnahme an...

    weiterlesen
  • Wie man mit kleinen Beträgen investieren kann

    Auch mit kleinen Beträgen lässt sich nachhaltig Vermögen aufbauen. Der Beitrag erläutert Vorteile wie einfachen Zugang, Zinseszins und Risikostreuung. Effektive Strategien umfassen Sparpläne, ETFs, Aktienbruchteile, Crowdinvesting und digitale Tools. Zudem...

    weiterlesen
  • P2P-Kredite: Alternative Investments mit attraktiven Renditen?

    P2P-Kredite sind eine alternative Investmentmöglichkeit, bei der Privatpersonen direkt Kredite über Online-Plattformen vergeben. Sie bieten attraktive Renditen von 4–12%, Diversifikation und Transparenz. Risiken umfassen Kreditausfälle, regulatorische Unsicherheiten und geringe Liquidität....

    weiterlesen