Marktanalyse: Aktuelle Trends
Hintergrund und Entwicklung
Die MCH Group hat im Jahr 2024 erhebliche Fortschritte gemacht und ihre strategischen Prioritäten erfolgreich umgesetzt. Dank der Stärkung ihrer Kernbereiche und der Optimierung der operativen Effizienz konnte die Gruppe erstmals seit 2016 wieder einen Nettogewinn erzielen. Der Betriebsertrag stieg um 10,3% auf CHF 435,7 Millionen, und das EBITDA verbesserte sich auf CHF 34,5 Millionen, verglichen mit CHF 12,3 Millionen im Vorjahr.
Prognosen und Auswirkungen
Die Rückkehr zur Profitabilität im Jahr 2024 markiert einen wichtigen Meilenstein für die MCH Group. Die Geschäftsbereiche Art Basel, Exhibitions & Events sowie Live Marketing Solutions (LMS) trugen maßgeblich zur positiven Entwicklung bei. Besonders erfolgreich war die erste Art Basel in Paris, während etablierte Messen in Hongkong, Basel und Miami Beach weiterhin starke Ergebnisse erzielten. In den USA und dem Nahen Osten verzeichnete LMS Wachstum und optimierte seine Effizienz.
Wichtige Erkenntnisse: Die strategischen Initiativen der MCH Group haben sich als wirksam erwiesen. Ein klarer Fokus auf Kostenmanagement und Innovation wird auch 2025 eine Rolle spielen, um in einem komplexen Marktumfeld neue Wachstumspotenziale zu erschließen. Die rechtliche Struktur der Gesellschaften wird optimiert, um agile Entscheidungsprozesse und nachhaltige Wertschöpfung zu fördern, ohne die Mitarbeitenden zu beeinträchtigen.