Sicher Geld anlegen

Marktanalyse: Aktuelle Entwicklungen bei mobilezone

Hintergrund und Entwicklung

An der Generalversammlung der mobilezone holding ag, die am 2. April 2025 stattfand, wurde die Ausschüttung einer Dividende von CHF 0.90 je Aktie beschlossen. Diese Entscheidung entspricht der Dividende des Vorjahres. Die Versammlung verzeichnete eine Teilnahme von 42.1 Prozent aller Aktien, was 56.6 Prozent der stimmberechtigten Aktien entspricht.

Beschlüsse und Veränderungen

Die Aktionäre stimmten allen Anträgen des Verwaltungsrats zu, darunter die Entlastung der Mitglieder des Verwaltungsrats und der Konzernleitung sowie die Genehmigung des Berichts über nichtfinanzielle Belange für 2024. Olaf Swantee, Michael Haubrich, Lea Sonderegger und Markus Bernhard wurden in den Verwaltungsrat wiedergewählt, während Andreas Wyss als neues Mitglied hinzukam. Zudem wurde die BDO AG, Zürich für ein weiteres Jahr als Revisionsstelle bestätigt.

Prognosen und Auswirkungen

Die mobilezone holding ag, gegründet 1999, erzielte im Jahr 2024 einen Umsatz von CHF 1.0 Milliarden und einen Betriebsgewinn von CHF 52.7 Millionen. Trotz eines leichten Gewinnrückgangs bleibt das Unternehmen ein führender Telekomspezialist in der Schweiz und Deutschland. Die mobilezone Gruppe beschäftigt rund 1.000 Mitarbeitende und bietet umfassende Dienstleistungen im Bereich Mobil- und Festnetztelefonie, Digital TV und Internet.

Wichtige Erkenntnisse: Die Wiederwahl der Verwaltungsratsmitglieder und die Bestätigung der Revisionsstelle deuten auf Stabilität im Unternehmen hin. Trotz der unveränderten Dividende und der Herausforderungen des vergangenen Jahres bleibt mobilezone ein zentraler Akteur im Telekommunikationsmarkt.

Inhalt