Marktanalyse: Aktuelle Trends bei Nemetschek
Hintergrund und Entwicklung
Die Nemetschek SE Aktie verzeichnete am Donnerstag deutliche Verluste im XETRA-Handel. Der Tag begann mit einem Minus von 1,7 % bei 116,30 Euro und fiel am Nachmittag um 3,3 % auf 114,40 Euro. Der niedrigste Kurs des Tages lag bei 114,10 Euro, was einen starken Kontrast zum 52-Wochen-Hoch von 125,50 Euro darstellt, das erst im Februar 2025 erreicht wurde. Im Vergleich zum 52-Wochen-Tief von 79,30 Euro im April 2024 steht die Aktie jedoch um 44,26 % höher.
Prognosen und Auswirkungen
Analysten prognostizieren für das kommende Jahr eine Dividendensteigerung von 0,480 Euro auf 0,535 Euro je Aktie. Das durchschnittliche Kursziel der Analysten liegt bei 105,89 Euro, was unter dem aktuellen Kurs liegt. Die im November veröffentlichten Quartalszahlen zeigen einen Umsatzanstieg von 15,10 % auf 253,03 Millionen Euro, während das Ergebnis je Aktie von 0,39 Euro im Vorjahr auf 0,34 Euro gesunken ist. Analysten erwarten für das Gesamtjahr 2024 einen Gewinn von 1,53 Euro je Aktie. Die Zahlen für das vierte Quartal 2024 werden am 25. März 2025 erwartet und könnten weitere Einblicke in die Geschäftsentwicklung des Softwareunternehmens geben.
Wichtige Erkenntnisse: Trotz der aktuellen Kursschwäche verzeichneten sowohl der MDAX als auch der TecDAX, in denen Nemetschek gelistet ist, zuletzt Kursgewinne. JPMorgan stuft Nemetschek weiterhin auf ‘Underweight’ mit einem Kursziel von 95 Euro ein. Analysten weisen darauf hin, dass die neuesten Zahlen dringenden Handlungsbedarf für Aktionäre signalisieren. Die Frage, ob die Aktie gekauft oder verkauft werden sollte, bleibt im Raum stehen, mit einer neuen Analyse vom 27. Februar, die Antworten liefern könnte.