Marktanalyse: Aktuelle Trends
Hintergrund und Entwicklung
Die MCH Group hat im Jahr 2024 bedeutende Fortschritte gemacht. Sie hat ihre strategischen Prioritäten erfolgreich umgesetzt und die Herausforderungen des Marktes gemeistert. Mit der Optimierung der operativen Effizienz und Kostenkontrolle konnte die Gruppe ihre operative Marge erheblich verbessern und zum ersten Mal seit 2016 wieder einen Nettogewinn ausweisen.
Prognosen und Auswirkungen
Im Jahr 2024 stieg der Betriebsertrag um 10,3% auf CHF 435,7 Millionen, was die positiven Entwicklungen in allen Geschäftsbereichen widerspiegelt. Das EBITDA erreichte CHF 34,5 Millionen, eine deutliche Verbesserung gegenüber CHF 12,3 Millionen im Jahr 2023. Der Nettogewinn belief sich auf CHF 3,0 Millionen, unterstützt durch einmalige Effekte in Höhe von CHF 3,6 Millionen.
Jede der drei Geschäftsbereiche – Art Basel, Exhibitions & Events und Live Marketing Solutions (LMS) – spielte eine entscheidende Rolle in der positiven Entwicklung. Art Basel festigte ihre globale Marktstellung weiter, während Exhibitions & Events bedeutende internationale Events in Basel und Zürich veranstaltete. LMS verzeichnete besonders in den USA und im Nahen Osten Wachstum.
Wichtige Erkenntnisse: Der Turnaround wurde durch strategische Planung, Engagement des Managements und Unterstützung der Aktionäre ermöglicht. Für 2025 plant die MCH Group, mit strategischen Investitionen und einem Fokus auf Kostenmanagement und Innovation weiteres Wachstum und nachhaltige Profitabilität zu erreichen.