Sicher Geld anlegen

Marktanalyse: Aktuelle Photovoltaik-Trends in Europa

Hintergrund und Entwicklung

Der Ausbau der Photovoltaik in Europa führt zu grenzüberschreitenden Kannibalisierungseffekten, wie der neue “Renewables Power Market Report 2025” von Enervis zeigt. Photovoltaik und Windkraft haben sich zu den führenden Stromerzeugungsquellen entwickelt, was fossile Kraftwerke zunehmend verdrängt. Diese Verschiebung hat bedeutende Auswirkungen auf die Strommärkte des Kontinents.

Prognosen und Auswirkungen

Analysten von Enervis prognostizieren, dass die Börsenstrompreise trotz eines Rückgangs weiterhin über dem Vorkriegsniveau bleiben. Gleichzeitig sinken die Capture Rates für Photovoltaik in Europa erheblich. Kurzfristig wird es voraussichtlich viele Stunden mit negativen Börsenstrompreisen geben, was die Rentabilität der erneuerbaren Energien beeinflussen könnte.

Wichtige Erkenntnisse: Nicht bedachte Faktoren, wie die Einführung neuer Technologien und politische Rahmenbedingungen, könnten die Marktstruktur weiter verändern. Die Übernahme erneuerbarer Energien könnte langfristige wirtschaftliche und ökologische Vorteile bringen, jedoch müssen kurzfristige Herausforderungen bewältigt werden, um eine stabile Energieversorgung zu gewährleisten.

Inhalt