Sicher Geld anlegen

Marktanalyse: Aktuelle Entwicklungen bei Porsche SE

Hintergrund und Entwicklung

Porsche Automobil Holding SE (Porsche SE) hat eine Anpassung der Wertberichtigung ihrer Beteiligung an der Porsche AG angekündigt. Die Anpassung folgt auf die Veröffentlichung vorläufiger Zahlen der Porsche AG für das Geschäftsjahr 2024 und Eckdaten für 2025. Die erwartete Wertberichtigung des Buchwerts der Beteiligung an der Porsche AG wird nun zwischen minus 2,5 und minus 3,5 Milliarden Euro liegen, eine Erhöhung gegenüber der vorherigen Schätzung von minus 1 bis minus 2 Milliarden Euro.

Prognosen und Auswirkungen

Die Wertberichtigung wird sich auch auf die Beteiligung an der Volkswagen AG auswirken, wobei die erwarteten Anpassungen eher am unteren Ende der bisherigen Bandbreite von minus 7 bis minus 20 Milliarden Euro liegen sollen. Diese Anpassungen sind nicht zahlungswirksam und werden sich nicht direkt auf die finanzielle Liquidität der Porsche SE auswirken. Die Nettoverschuldung des Porsche SE-Konzerns wird zum 31. Dezember 2024 voraussichtlich bei rund 5,2 Milliarden Euro liegen, was im prognostizierten Korridor ist. Der Vorstand plant weiterhin, eine Dividende für das Geschäftsjahr 2024 auszuschütten.

Wichtige Erkenntnisse: Die Wertberichtigungen sind hauptsächlich auf aktualisierte Annahmen zur wirtschaftlichen Entwicklung der Porsche AG zurückzuführen. Sie sind nicht zahlungswirksam und betreffen den handelsrechtlichen Jahresabschluss der Porsche SE in geringerem Maße. Analysten und Investoren sollten diese Informationen bei der Bewertung der finanziellen Gesundheit und Zukunftsaussichten der Porsche SE berücksichtigen.

Inhalt