Marktanalyse: ETF-Anleger ziehen Mittel aus den USA ab
Hintergrund und Entwicklung
Im Februar 2025 verzeichneten europäische Aktien-ETFs Rekordzuflüsse, während US-amerikanische Aktien-ETFs Mittelabflüsse erlitten. Laut der Analyseplattform ETF Book investierten Anleger zehn Milliarden US-Dollar in UCITS-ETFs, die sich auf europäische Aktien konzentrieren. Demgegenüber zogen Anleger rund 290 Millionen Dollar aus US-Aktien-ETFs ab.
Prognosen und Auswirkungen
Analysten von “FONDS professionell” sehen in dieser Entwicklung einen klaren Trend hin zu europäischen Märkten, möglicherweise aufgrund der aktuellen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen und geopolitischen Unsicherheiten, die die USA betreffen. Diese Verschiebung könnte das Vertrauen in die Stabilität und das Wachstumspotenzial europäischer Märkte widerspiegeln.
Wichtige Erkenntnisse: Anleger reagieren sensibel auf Marktveränderungen und suchen nach stabileren Anlagen. Die Nettomittelzuflüsse in europäische ETFs deuten auf eine Verschiebung der Investitionspräferenzen hin, die längerfristige Marktveränderungen anstoßen könnte.