Marktanalyse: Restaurant Brands Aktie
Hintergrund und Entwicklung
Restaurant Brands International, die Muttergesellschaft von Burger King, Tim Hortons und Popeyes, hat kürzlich bedeutende Aktienverkäufe durch hochrangige Führungskräfte erlebt. Jacqueline Friesner, Senior Vice President, verkaufte 8.737 Aktien zu einem Durchschnittspreis von 64,38 Dollar pro Aktie, was einem Gesamtwert von 562.500 Dollar entspricht, während sie gleichzeitig 22.252 Aktien ohne Kosten im Rahmen eines Vergütungsprogramms erwarb. Jeffrey Housman, Chief People & Services Officer, veräußerte 14.593 Aktien, um Steuern zu decken, während Thiago Santelmo, Präsident der internationalen Abteilung, 10.859 Aktien verkaufte. Diese Transaktionen erfolgten im Rahmen von leistungsbezogenen Aktieneinheiten.
Prognosen und Auswirkungen
Die Analystenbewertungen für Restaurant Brands sind gemischt. TD Cowen stufte die Aktie von “Kaufen” auf “Halten” herab mit einem Kursziel von 70 Dollar, aufgrund von Herausforderungen im kanadischen Markt und verstärktem Wettbewerbsdruck. JPMorgan bleibt optimistisch mit einer “Übergewichten”-Bewertung und einem Kursziel von 80 Dollar, gestützt durch einen globalen Umsatzanstieg von 2,5 Prozent im vierten Quartal. BMO Capital bewertet die Aktie mit “Outperform” und einem Kursziel von 86 Dollar, gestützt auf einen Gewinn pro Aktie von 0,81 Dollar, der die Erwartungen übertraf. Stifel bleibt zurückhaltend mit einer “Halten”-Empfehlung und einem Kursziel von 68 Dollar, unter Hinweis auf das bescheidene EBITDA-Wachstum seit der Übernahme von Popeyes 2017.
Wichtige Erkenntnisse: Die kürzlich abgeschlossene Akquisition von Burger King China für 158 Millionen Dollar gibt dem Unternehmen fast vollständige Kontrolle über diesen wichtigen Markt. Die Frage bleibt, ob Investoren angesichts dieser Entwicklungen kaufen oder verkaufen sollten. Eine aktuelle Analyse deutet auf einen Handlungsbedarf für Aktionäre hin.