Sicher Geld anlegen

Marktanalyse: Shell setzt auf LNG und steigende Dividenden

Hintergrund und Entwicklung

Shell hat für das Jahr 2025 einen klaren Strategiewechsel angekündigt, der auf erhöhte Renditen für Anleger abzielt. Der Fokus liegt nun stärker auf dem Flüssigerdgas (LNG)-Segment, was sich positiv auf den Aktienkurs auswirkt. Der aktuelle Kurs liegt bei 33,39 Euro, was einem Anstieg von 1,40% entspricht. Diese Strategieänderung umfasst auch eine Erhöhung der Dividende und umfangreiche Aktienrückkäufe.

Prognosen und Auswirkungen

Analysten erwarten, dass Shells verstärkter Einsatz im LNG-Bereich zu einem stabilen Wachstum führen wird. Gleichzeitig plant das Unternehmen, die Kosten zu senken und die Ausschüttungen an Aktionäre zu erhöhen. Trotz dieser positiven Aussichten birgt das Engagement in Russland weiterhin ein erhebliches finanzielles Risiko.

Wichtige Erkenntnisse: Shells Strategie, die Dividende zu erhöhen und auf LNG zu setzen, könnte Investoren anziehen. Allerdings bleibt das Russland-Risiko ein bedeutender Unsicherheitsfaktor, der die zukünftigen Erträge beeinflussen könnte.

Inhalt