Sicher Geld anlegen

Marktanalyse: Siemens Aktie im Aufwind

Hintergrund und Entwicklung

Die Siemens-Aktie erlebte einen signifikanten Anstieg und erreichte im XETRA-Handel einen Kurs von 226,35 EUR, was einem Zuwachs von 2,3 Prozent entspricht. Während des Handelstages erreichte das Papier sogar ein Hoch von 227,95 EUR, nachdem es bei 221,50 EUR gestartet war. Das Handelsvolumen betrug 1.094.567 Aktien. Der aktuelle Kurs liegt nur 0,86 Prozent unter dem 52-Wochen-Hoch von 228,30 EUR, das am 19. Februar 2025 erreicht wurde. Im Vergleich dazu liegt der Kurs komfortable 33,43 Prozent über dem 52-Wochen-Tief von 150,68 EUR vom 6. August 2024.

Prognosen und Auswirkungen

Analysten erwarten für das Gesamtjahr 2025 einen Gewinn von 11,56 EUR je Aktie und eine Dividendenerhöhung auf 5,35 EUR. Der jüngste Quartalsbericht vom 13. Februar 2025 zeigt einen Gewinnanstieg je Aktie auf 4,71 EUR, verglichen mit 3,03 EUR im Vorjahr, was einer Steigerung von über 55 Prozent entspricht. Trotz eines leichten Umsatzrückgangs auf 18,35 Milliarden EUR im Vergleich zu 18,41 Milliarden EUR im Vorjahr bleibt das Vertrauen der Anleger stark.

Wichtige Erkenntnisse: Die robuste Kursentwicklung der Siemens-Aktie steht im Einklang mit der positiven Stimmung an den europäischen Börsen. Der STOXX 50 und der Euro STOXX 50 schlossen ebenfalls mit positiven Vorzeichen. Analysten sehen weiteres Aufwärtspotenzial mit einem durchschnittlichen Kursziel von 228,44 EUR. Die nächsten Quartalszahlen, die am 15. Mai 2025 erwartet werden, könnten weiteren Aufschluss über die finanzielle Entwicklung des Unternehmens geben.

Inhalt