Sicher Geld anlegen

Marktanalyse: Solarmodulpreise in China

Hintergrund und Entwicklung

In den letzten fünf Wochen sind die Preise für Solarmodule in China kontinuierlich gestiegen. Diese Entwicklung wird im wöchentlichen Update des pv magazine von OPIS, einem Unternehmen von Dow Jones, detailliert erläutert. Der Chinese Module Marker (CMM), die Benchmark-Bewertung für Topcon-Module aus China, verzeichnete einen Anstieg von 1,14 Prozent und liegt nun bei 0,089 US-Dollar pro Watt Free-On-Board (FOB) China. Die Preisindikationen variieren zwischen 0,085 und 0,093 US-Dollar pro Watt.

Prognosen und Auswirkungen

Die stabilen Preise für Mono-Perc-Module bei 0,085 US-Dollar pro Watt FOB China, mit Indikationen zwischen 0,082 bis 0,088 US-Dollar pro Watt, deuten auf eine mögliche Stabilisierung hin. Analysten erwarten, dass die Preissteigerung bei Topcon-Modulen durch eine erhöhte Nachfrage und mögliche Produktionsengpässe getrieben wird. Diese Trends könnten sich auf die globale Photovoltaik-Industrie auswirken, insbesondere in Märkten, die stark auf chinesische Module angewiesen sind.

Wichtige Erkenntnisse: Nicht bedachte Faktoren wie geopolitische Spannungen oder Änderungen in der Handelsregulierung könnten die Preisentwicklung weiter beeinflussen. Marktteilnehmer sollten diese Entwicklungen aufmerksam verfolgen, um ihre Investitionsentscheidungen entsprechend anzupassen.

Inhalt