Marktanalyse: mVISE AG – Aktuelle Bewertung und Ausblick
Hintergrund und Entwicklung
Die mVISE AG hat kürzlich ihre Jahreszahlen für das Geschäftsjahr 2024 veröffentlicht, die zeigen, dass das Unternehmen trotz eines Rückgangs der Umsätze eine Verbesserung der Profitabilität verzeichnen konnte. Die Umsätze sanken um 33% im Vergleich zum Vorjahr auf 9,3 Millionen Euro, was auf Umstrukturierungsmaßnahmen und eine strategische Neuausrichtung zurückzuführen ist. Positiv hervorzuheben ist die Steigerung des EBITDA um 2,8% auf 1,1 Millionen Euro, was einer verbesserten EBITDA-Marge von 12,1% entspricht.
Prognosen und Auswirkungen
Für das Geschäftsjahr 2025 erwartet mVISE ein weiteres Wachstum des EBITDA auf mindestens 1,3 Millionen Euro, was einem Anstieg von 15% gegenüber dem Vorjahr entspricht. Diese Prognose wird als konservativ angesehen, da sie unter den bisherigen Erwartungen von 2,1 Millionen Euro liegt. Die Umsätze sollen im Zuge der weiteren Umstrukturierung zunächst weiter zurückgehen, bevor im Jahr 2026 wieder Wachstum zu erwarten ist.
Wichtige Erkenntnisse: Die Effizienzmaßnahmen und die strategische Neuausrichtung, einschließlich der Reduzierung von Personal und der Aufgabe von margenschwachen Projekten, tragen bereits Früchte. Dies spiegelt sich in den verbesserten Margen und der steigenden Profitabilität wider. Trotz der vorsichtigen Prognosen für 2025 wird das Unternehmen als gut positioniert für zukünftiges Wachstum angesehen. Die aktuelle Bewertung der Aktie spiegelt diese positiven Entwicklungen noch nicht vollständig wider, weshalb NuWays AG ihre „Buy“-Empfehlung bei einem Kursziel von 1,30 Euro bekräftigt.