Marktanalyse: Aktuelle Trends
Hintergrund und Entwicklung
Sunrise Communications AG hat im Jahr 2024 ein solides Finanzergebnis erzielt und seine gesetzten Ziele erreicht. Trotz eines leichten Umsatzrückgangs von 0,6% auf CHF 3018,0 Millionen konnte das Unternehmen sein bereinigtes EBITDAaL um 0,7% auf CHF 1029,9 Millionen steigern. Der freie Cashflow (FCF) wuchs um 2,8% auf CHF 362,5 Millionen. Diese Ergebnisse wurden durch ein starkes Kundenwachstum unterstützt, insbesondere im Mobile Postpaid-Bereich mit einem Zuwachs von 159.000 Einheiten.
Prognosen und Auswirkungen
Für 2025 plant Sunrise, den Cashflow und die Dividenden weiter zu steigern. Die prognostizierte Dividende für 2026 beträgt CHF 3,42 pro Klasse A Aktie, was einer Erhöhung von 2,7% entspricht. Das Unternehmen strebt ein stabiles bis niedriges einstelliges Wachstum beim bereinigten EBITDAaL an und plant, 15-16% des Umsatzes in Investitionen zu stecken. Der bereinigte FCF wird zwischen CHF 370-390 Millionen erwartet.
Wichtige Erkenntnisse: Nicht bedachte Faktoren könnten die Ergebnisse beeinflussen. Sunrise hat die Nettoverschuldung auf das 4,4-fache des bereinigten EBITDAaL gesenkt und plant, diese weiter zu reduzieren. Die Einführung neuer Angebote wie Device-as-a-Service und die Eröffnung eines Sunrise TV Shops haben zur Steigerung der Kundentreue beigetragen.