Sicher Geld anlegen

Nachrichten

  • Internationale Märkte boomen dank Trump-Einfluss

    Die internationalen Finanzmärkte gewinnen durch Trumps Politik an Attraktivität. US-Handelsmaßnahmen fördern den Fokus auf globale Märkte, insbesondere Asien und Europa, als sichere Wachstumsziele. Analysten erwarten anhaltende Chancen trotz geopolitischer Unsicherheiten....

    weiterlesen
  • Ford: Entscheidung mit großer Spannung erwartet

    Ford steht in Europa unter Druck und könnte den Markt verlassen, was Tesla als einzigem US-Autohersteller zurücklässt, der mit Absatzrückgängen von 30–70 % kämpft. Ford reagiert mit Rabatten, Mitarbeitervorteilen und kostenlosen...

    weiterlesen
  • Trumps Zölle: Neue Realität an den Börsen

    Die Finanzmärkte schwanken stark durch die unvorhersehbare Zollpolitik der Trump-Administration, was globale Unsicherheiten schafft. Experten prognostizieren anhaltende Volatilität und weisen auf die Notwendigkeit der Diversifizierung von Anlagen hin. Politische Spannungen...

    weiterlesen
  • Intern. Märkte im Aufwind – Trump als Faktor

    Marktanalyse: Aktuelle TrendsHintergrund und EntwicklungDie internationalen Finanzmärkte erleben derzeit eine erhöhte Attraktivität, die teilweise auf die politischen Entscheidungen der Trump-Administration zurückzuführen ist. Investoren beobachten die dynamischen Veränderungen und suchen nach...

    weiterlesen
  • Aktiensturz in Europa: US-Zölle schocken Märkte

    Die europäischen Aktienmärkte stürzen infolge neuer, aggressiver US-Zölle unter Trump ab. Der DAX fällt um 3,1 %, besonders Luxus- und Sportartikelhersteller wie Adidas leiden. Anleger flüchten in Anleihen. Prognosen sprechen von...

    weiterlesen
  • Trumps Zölle lösen Wall Street-Ausverkauf aus

    Marktanalyse: Aktuelle Trends Hintergrund und Entwicklung Die Wall Street erlebte einen erheblichen Ausverkauf, nachdem US-Präsident Donald Trump unerwartet hohe Strafzölle angekündigt hatte. Der Dow Jones fiel um 3,0% auf 40.941...

    weiterlesen
  • Felbermayr: Exportsteuern als Antwort auf Trump?

    Gabriel Felbermayr vom Wifo empfiehlt der EU, spezielle Exportsteuern gegen US-Zölle auf Chipmaschinen einzuführen, um Einnahmen zu steigern und US-Schwächen aufzuzeigen. Er warnt vor zu aggressiven Maßnahmen, die dem EU-Markt...

    weiterlesen