
Nvidia-Aktie boomt: Kurs schießt über 111 €!
Die Nvidia-Aktie stieg am 4. März 2025 um 3,32 % auf 117,85 USD und gehörte zu den Top-Performern des Tages. Analysten bewerten den Anstieg positiv und empfehlen Kauf, da die Nachfrage in...
weiterlesenDie Nvidia-Aktie stieg am 4. März 2025 um 3,32 % auf 117,85 USD und gehörte zu den Top-Performern des Tages. Analysten bewerten den Anstieg positiv und empfehlen Kauf, da die Nachfrage in...
weiterlesenUnion und SPD schnüren historisches Finanzpaket: Die Schuldenbremse wird für Verteidigungsausgaben und ein 500 Mrd. € Infrastruktur-Sondervermögen gelockert. Eine Grundgesetzänderung erfordert Unterstützung von Grünen oder FDP. Diese Maßnahmen stärken Deutschlands Handlungsfähigkeit...
weiterlesenMarktanalyse: Aktuelle Trends Hintergrund und Entwicklung Die Tetragon Financial Group, ein auf Guernsey ansässiges Investmentunternehmen, hat positive Entwicklungen im Rahmen ihrer jüngsten Finanzberichte bekannt gegeben. Am 4. März 2025 kündigte...
weiterlesenIm Q4 2024 verfehlte Plug Power die Umsatzprognosen mit 191,5 Mio. USD und meldete einen Verlust von 1,48 USD je Aktie, was den Kurs sank. Geplante Stellenkürzungen sollen Kosten senken. Trotz 583% Wachstum im Elektrolyseur-Bereich...
weiterlesenAm 4. März 2025 stieg EUR/USD um 0,8 %, während der USD um über 0,5 % fiel, getrieben von Spekulationen auf eine Zinssenkung der Fed im Mai. Der Goldpreis erhöhte sich...
weiterlesenBilfinger SE startet ein Aktienrückkaufprogramm, um das Vertrauen der Anleger zu stärken, während die Aktie bei etwa 63 EUR gehandelt wird. Analysten sind gespalten: Einige erwarten langfristiges Wachstum, während andere eine...
weiterlesenConstantia Flexibles übernimmt die Mehrheit an Aluflexpack AG, einem führenden europäischen Anbieter flexibler Verpackungen. Die Fusion stärkt Innovation und Nachhaltigkeit. Mit rund 1.700 Mitarbeitern in neun Ländern erwarten beide Unternehmen...
weiterlesenDer US-Dollar schwächelt weiter wegen zunehmender Zollkonflikte mit Kanada und China. Der Dollar-Index (DXY) fiel unter 106, begleitet von bärischen technischen Signalen. Analysten warnen vor weiterer Abwertung und erhöhter Marktvolatilität,...
weiterlesenMarktanalyse: Aktuelle Trends Hintergrund und Entwicklung Die europäischen Aktienmärkte erlebten nach einer vorherigen Rallye einen deutlichen Rückschlag. Der DAX fiel um 3,5 Prozent auf 22.327 Punkte, was einem Rückgang von...
weiterlesenWonach Großinvestoren jetzt auf dem Immobilienmarkt suchen Der Immobilienmarkt steht vor spannenden Veränderungen, da Großinvestoren ihre Strategien anpassen. Angesichts der aktuellen Wirtschaftslage suchen sie nach neuen Möglichkeiten, um ihr Portfolio...
weiterlesenAm Dienstag fiel der DAX nach einem Montagshoch um fast 1.000 Punkte wegen möglicher US-Zölle unter Trump. Besonders die Automobilbranche wie Continental, BMW und VW wurde stark getroffen. Fielmann und...
weiterlesenMarktanalyse: Aktuelle Trends bei US-Anleihen Hintergrund und Entwicklung Die Kurse von US-Staatsanleihen haben am Dienstag zugelegt, da der Terminkontrakt für zehnjährige Papiere (T-Note-Future) um 0,27 Prozent auf 111,73 Punkte stieg....
weiterlesen