Sicher Geld anlegen

Nachrichten

  • US-Jobs: Was bedeuten sie für XRP & BTC?

    Die aktuellen US-Jobdaten führen zu starken Schwankungen bei Kryptowährungen wie BTC und XRP, was mögliche Trendumkehrsignale andeutet. Analysten erwarten anhaltende Volatilität und betonen sowohl Chancen als auch Risiken. Anleger sollten...

    weiterlesen
  • TSMC-Kurssturz: Welche Zahlen alarmieren Anleger?

    Die TSMC-Aktie erreichte ein Rekordhoch von 220,20 USD, gestützt durch einen Umsatzanstieg von 58 % im Dezember. Damit bleibt TSMC der wertvollste Börsenkonzern Asiens. Analysten erwarten weiteres Wachstum durch die Produktion von...

    weiterlesen
  • US-Jobmarkt: Stocks in Flux? Key Updates Await!

    In der zweiten Kalenderwoche zeigte der DAX Potenzial für Rekordkurse, doch starke US-Jobdaten schufen Unsicherheit bezüglich Zinsschritten der Zentralbanken. Analysten sind geteilter Meinung über die Marktentwicklung. Unternehmen wie Auto1 und...

    weiterlesen
  • Bayer: Entscheidendes Signal kommende Woche?

    Bayer hat Finerenon bei FDA und NMPA eingereicht, basierend auf positiven Phase-III-Ergebnissen. Dies ließ die Aktie steigen und nähert sie einer wichtigen Preiszone. Der Biotech-Markt, insbesondere für Krebsmedikamente, wächst stark....

    weiterlesen
  • US-Jobmarkt wirbelt Aktien auf: Spannung in KW 2!

    In der zweiten Kalenderwoche zeigten die Finanzmärkte gemischte Signale: Der DAX erholte sich nach den Feiertagen, doch starke US-Jobdaten könnten Zinssenkungen gefährden. Unternehmen wie Auto1, Biotest und Nvidia erzielten bedeutende...

    weiterlesen
  • Jobmarkt-Schock: Was bedeutet das für Aktien?

    Marktanalyse: Aktuelle Trends Hintergrund und Entwicklung Die zweite Januarwoche brachte den Finanzmärkten einige Überraschungen, insbesondere durch die Veröffentlichung der US-Jobmarktdaten. Diese waren so positiv, dass sie die Hoffnung auf schnelle...

    weiterlesen
  • US-Arbeitsmarkt drückt Dax: Banken schalten auf Wachstum

    Am 10.01.2025 fiel der Dax durch einen starken US-Arbeitsmarktbericht, der Fed-Zinssenkungshoffnungen dämpfte und Marktunsicherheit schuf. Analysten erwarten eine straffere Zinspolitik, was zu weiterer Volatilität führen könnte. Commerzbank und Deutsche Bank...

    weiterlesen