Sicher Geld anlegen

Nachrichten

  • Bitget LaunchX treibt Jambos 5 Mio. $ Satellitenprojekt an

    Bitget unterstützt Jambo mit 5 Mio. US-Dollar für ein Satellitenstartprogramm über LaunchX. Das krypto-native JamboPhone will die Konnektivität in abgelegenen Gebieten verbessern und über 3 Milliarden ohne Internet erreichen. Mit 700 .000 verkauften Einheiten...

    weiterlesen
  • Kauft Saylor morgen erneut Bitcoin?

    Michael Saylor von MicroStrategy treibt mit weiteren Bitcoin-Käufen den Kurs an, aktuell bei 105.091 $. MicroStrategy hält 450.000 Bitcoins im Wert von 47,37 Mrd. USD. Analysten erwarten durch Trumps Amtsantritt einen Bullenmarkt,...

    weiterlesen
  • Trump-Memecoin steigt 1000%: Kritiker sehen Rot

    Der Trump-Memecoin ist um 1.000 % gestiegen und erfreut sich trotz Trumps früher Skepsis großer Beliebtheit. Analysten sind geteilter Meinung: Während einige dies als Zeichen wachsender Kryptowährungsakzeptanz sehen, befürchten andere ethische...

    weiterlesen
  • Cathie Wood: Der Weg des ARK Innovation ETF

    Cathie Wood von ARK Invest beeinflusst mit dem ARK Innovation ETF die Wall Street. 2024 erzielte der ETF hohe Renditen durch Fokus auf disruptive Technologien. Besonders Biotechnologie, z.B. Krebsmedikamente, wächst...

    weiterlesen
  • Süss MicroTec: Aktiengewinne bis zu 32% erwartet!

    Süss MicroTec verzeichnet starke Gewinne: Aktien stiegen um 32 %, Zertifikate um 150 %. Nach einem Trading-Tipp erholte sich der Kurs von 38,70 € auf über 40 €. Analysten sehen Potenzial im Halbleiterausrüstungssektor, obwohl...

    weiterlesen
  • DAX-Giganten: Neue Höhenflüge erwartet!

    Die Finanzmärkte erleben Aufwärtstrends bei Großkonzernen wie Deutsche Börse, SAP, Siemens und Rheinmetall, die neue Allzeithochs anstreben. Siemens erwartet bis zu 50 % Wertsteigerung. Der Biotech-Markt für Krebsmedikamente wächst stabil mit...

    weiterlesen
  • Welthandel: Wo führt die Unsicherheit hin?

    Das Weltwirtschaftsforum Davos steht nach der Pandemie vor Unsicherheiten, da Freihandel und Globalisierung schwächer werden. Zölle und Handelsbarrieren fragmentieren den Weltmarkt, während neoliberale Ideale an Bedeutung verlieren. Langfristig könnten diese...

    weiterlesen