Sicher Geld anlegen

Nachrichten

  • Schott Pharma expandiert: Rekordzahlen und neue Werke

    Schott Pharma verzeichnet mit starken Quartalszahlen und einer neuen Produktionsstätte einen Aktienanstieg von 11,17 % auf 22,15 €. Solide Geschäftsentwicklung und internationale Expansion werden positiv bewertet. Analysten sehen Wachstumspotenzial und Robustheit trotz...

    weiterlesen
  • Warum die Ölpreise jetzt sinken

    Die Ölpreise fallen seit zwei Wochen trotz schwachem US-Dollar. Hauptgründe sind anhaltende Unsicherheiten im internationalen Handel und der ungelöste Handelsstreit zwischen USA und China. Diese Faktoren belasten die Preisstabilität und...

    weiterlesen
  • US-Märkte erholen sich leicht nach Kurseinbruch

    Die US-Börsen erholen sich leicht dank Bemühungen um schnelle Zollverträge mit über 70 Ländern, trotz Handelskriegs mit China. Anleger fokussieren sich auf neue Quartalsberichte, JP Morgan und Wells Fargo übertreffen...

    weiterlesen
  • US-PPI-Inflation im März niedriger als erwartet

    Die US-Erzeugerinflation schwächte sich im März unerwartet auf 2,7 % ab, unter den erwarteten 3,3 %. Der US-Dollar-Index bleibt unter 100, was die Zinspolitik der Fed beeinflussen könnte. Geringere Inflation mindert Druck...

    weiterlesen
  • Entdecke die Highlights der Woche 14. bis 20. April!

    Marktanalyse: Aktuelle Trends Hintergrund und Entwicklung Diese Woche steht im Zeichen bedeutender wirtschaftlicher Veröffentlichungen und Unternehmensberichte, die die Finanzmärkte beeinflussen könnten. Wichtige Akteure wie Goldman Sachs, LVMH und Meta Platforms...

    weiterlesen
  • SAP SE enthüllt spannende Kapitalmarkt-News

    SAP kaufte im April 2025 über XETRA 885.911 Aktien für rund 195,75 Mio €. Das Rückkaufprogramm stärkt den Unternehmenswert und die Aktionärsrendite. Trotz eines von Goldman Sachs auf 275 € gesenkten Kursziels bleibt...

    weiterlesen
  • SAP SE enthüllt neue Kapitalmarktinformation

    Marktanalyse: Aktuelle Trends Hintergrund und Entwicklung Die SAP SE hat kürzlich eine wichtige Kapitalmarktinformation veröffentlicht, die sich auf ihr laufendes Aktienrückkaufprogramm bezieht. Im Zeitraum vom 7. bis 8. April 2025...

    weiterlesen
  • Wirecard-Skandal: Droht jetzt eine Schuldensanierung?

    Die BGH-Entscheidung zur Wirecard-Insolvenz könnte das deutsche Insolvenzrecht und die Finanzmärkte stark beeinflussen. Anleihegläubiger könnten benachteiligt werden, was das Vertrauen in den Kapitalmarkt schwächt, Investitionen hemmt und die Kapitalkosten für...

    weiterlesen