Marktanalyse: Aktuelle Trends
Hintergrund und Entwicklung
Die Wall Street erlebte einen erheblichen Ausverkauf, nachdem US-Präsident Donald Trump unerwartet hohe Strafzölle angekündigt hatte. Der Dow Jones fiel um 3,0% auf 40.941 Punkte, während der S&P 500 um 3,7% und der Nasdaq Composite um 4,8% nachgaben. Die neuen Zölle betreffen Importe aus zahlreichen Ländern, darunter die EU mit 20%, Japan mit 24% und China mit 34%. Diese Maßnahmen könnten das US-Bruttoinlandsprodukt im zweiten Quartal 2025 um 10% senken und eine Rezession auslösen, so Carl Weinberg von High Frequency Economics.
Prognosen und Auswirkungen
Analysten befürchten, dass die höheren Zölle die Inflation anheizen, Unternehmensgewinne schmälern und die US-Wirtschaft in eine Rezession führen könnten. Technologiewerte sind besonders betroffen: Amazon fiel um 7,3%, Alphabet um 3,2%, Meta um 5,7%, Nvidia um 6,4% und Apple um 8,1%. Der iPhone-Hersteller könnte aufgrund seiner Abhängigkeit von asiatischen Zulieferern besonders stark betroffen sein. Einzelhändler wie Dollar Tree, Gap, Macy’s, Walmart und Target verzeichneten ebenfalls erhebliche Kursverluste.
Wichtige Erkenntnisse: Die Unsicherheit über die Handelsbeziehungen treibt Anleger in “sichere Häfen” wie Gold und US-Staatsanleihen. Der Goldpreis erreichte ein Rekordhoch, bevor er um 0,8% auf 3.109 Dollar fiel. Die Renditen von US-Staatsanleihen sanken, während der Dollar gegenüber Fluchtwährungen wie dem Yen unter Druck geriet. Auch die Ölpreise brachen ein, da ein Rückgang der globalen Nachfrage erwartet wird.
Die aktuellen Konjunkturdaten, wie das Handelsbilanzdefizit und die Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe, traten angesichts der Zollnachrichten in den Hintergrund. Der Einkaufsmanagerindex des ISM für den Dienstleistungssektor fiel stärker als erwartet.