Sicher Geld anlegen

Marktanalyse: Aktuelle Trends

Hintergrund und Entwicklung

Die US-amerikanischen Finanzmärkte zeigten zum Wochenausklang eine starke Erholung, trotz der politischen Spannungen zwischen der Ukraine und den USA. Nach einem Treffen zwischen dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj und US-Präsident Donald Trump, das abrupt endete, schlossen die Indizes nach einer Schlussrally auf ihren Tageshochs. Der Dow-Jones-Index stieg um 1,4 Prozent auf 43.841 Punkte, während der S&P-500 und der Nasdaq-Composite jeweils um 1,6 Prozent zulegten.

Prognosen und Auswirkungen

Der Streit zwischen Selenskyj und Trump belastete die Märkte nur kurzzeitig. Während des Treffens, das ohne die Unterzeichnung eines Rohstoffabkommens endete, forderte Selenskyj die USA auf, Russland nicht zu vertrauen. Trump wies darauf hin, dass die Ukraine ohne US-militärische Unterstützung den Krieg schnell verloren hätte. Diese politischen Spannungen traten jedoch in den Hintergrund, da die Märkte positiv auf den Gesamtindex für die persönlichen Konsumausgaben (PCE) reagierten, der im erwarteten Rahmen lag.

Wichtige Erkenntnisse: Der PCE-Index, ein von der US-Notenbank bevorzugtes Preismaß, trug zur positiven Marktentwicklung bei, auch wenn die Daten leicht unter den Erwartungen des Vormonats blieben. Die US-Rentenmärkte profitierten ebenfalls, da Investoren aufgrund der geopolitischen Unsicherheiten Sicherheit suchten. Der als sicherer Hafen geltende US-Dollar konnte seine Gewinne ausbauen, was den Dollar-Index um 0,3 Prozent steigen ließ.

Auf der Unternehmensseite erholten sich Nvidia-Aktien nach einem vorherigen Absturz um 3,9 Prozent. Dell und Autodesk zeigten sich jedoch schwächer, wobei Dell trotz guter Quartalszahlen mit einem enttäuschenden Ausblick überraschte. HP Inc. musste ebenfalls Verluste hinnehmen, obwohl die Erstquartalszahlen positiv waren.

Im Rohstoffsektor sanken die Ölpreise aufgrund von Nachfragesorgen und einem möglichen Anstieg des Angebots aus Russland. Gold verzeichnete nach einer Dollar-Rally Verluste, bleibt jedoch auf Monatssicht im Plus.

Inhalt