Sicher Geld anlegen

Marktanalyse: VW verdoppelt E-Auto-Auslieferungen in Europa

Hintergrund und Entwicklung

Der Volkswagen-Konzern hat im ersten Quartal 2025 seine Auslieferungen von vollelektrischen Fahrzeugen in Europa verdoppelt. Laut der „Bild“-Zeitung wurden über 150.000 E-Autos ausgeliefert, im Vergleich zu 74.400 im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Diese Steigerung folgt auf ein umfangreiches Sparprogramm und einen Personalabbau, die die Effizienz des Unternehmens erhöht haben.

Prognosen und Auswirkungen

VW zeigt sich optimistisch und sieht sich als klaren Marktführer im europäischen Elektroautomarkt. Jedes zweite neu zugelassene E-Auto in Deutschland stammt nun von VW, und sieben der zehn meistverkauften vollelektrischen Modelle in Deutschland kommen aus dem Konzern. Der Vorstandsvorsitzende Oliver Blume betont, dass der Konzern „einen Gang hochschaltet“ und die Produktoffensive im Markt angekommen ist.

Wichtige Erkenntnisse: Trotz der erfreulichen Zahlen plant VW, weiterhin Kosten zu reduzieren, um seine Wettbewerbsfähigkeit zu stärken. Die strategische Ausrichtung auf E-Mobilität zeigt bereits deutliche Erfolge, doch das Unternehmen bleibt vorsichtig und fokussiert auf Effizienzsteigerungen.

Inhalt