Marktanalyse: Aktuelle Trends
Hintergrund und Entwicklung
Die US-Aktienmärkte verzeichneten am Donnerstag leichte Verluste, nachdem sie eine volatile Handelssitzung durchlaufen hatten. Die Unsicherheit unter den Anlegern nimmt zu, insbesondere aufgrund neuer Zollankündigungen durch den US-Präsidenten Donald Trump. Er unterzeichnete eine ‘Executive Order’, die Zölle von 25 Prozent auf alle Autoimporte und zentrale Autoteile einführt. Diese Maßnahme könnte den globalen Handelsstreit verschärfen, die Inflation ankurbeln und das Wirtschaftswachstum hemmen.
Prognosen und Auswirkungen
Der Dow Jones Industrial schloss um 0,37 Prozent niedriger bei 42.299,70 Punkten. Der S&P 500 fiel um 0,33 Prozent auf 5.693,31 Punkte, während der Nasdaq 100 um 0,59 Prozent auf 19.798,62 Zähler sank. Marktanalyst Jochen Stanzl von CMC Markets erwartet nicht, dass Trump die neuen Zölle vor ihrem Inkrafttreten in der nächsten Woche zurücknimmt. Volkswirt Thomas Gitzel von der VP Bank Liechtenstein betont, dass Trump die Zölle als dauerhaft ansieht und keinen Verhandlungsspielraum lässt.
Wichtige Erkenntnisse: Jürgen Molnar, Kapitalmarktstratege bei Robomarkets, sieht trotz der “Executive Order” noch Raum für Verhandlungen, aber eine Eskalation im Handelsstreit scheint wahrscheinlich. Ab dem 3. Mai sollen zusätzliche Abgaben für die Automobilzuliefererindustrie erhoben werden, und ab dem 2. April treten reziproke Zölle in Kraft, die die US-Zölle auf das Niveau der Handelspartner bringen sollen.