Marktanalyse: Aktuelle Trends
Hintergrund und Entwicklung
Das Analysehaus Jefferies hat die Aktien des Halbleiterherstellers AMS-Osram mit der Einstufung „Buy“ versehen und ein Kursziel von 10 Franken genannt. Diese Bewertung basiert auf jüngsten Aussagen des Autozulieferers Aptiv, der mögliche Engpässe in der Chipversorgung bis Ende 2025 oder Anfang 2026 prognostiziert. Aufgrund dieser Engpässe erwägt Aptiv, strategische Chip-Bestände aufzubauen, was Analyst Janardan Menon als Zeichen dafür sieht, dass das Tal im Autochip-Zyklus bald erreicht ist. Eine Erholung ab der zweiten Jahreshälfte 2025 wird als wahrscheinlich angesehen.
Prognosen und Auswirkungen
Die Einschätzung von Jefferies wird durch die allgemeine Stimmung in der europäischen Halbleiterbranche gestützt, die vor Herausforderungen durch potenzielle Lieferengpässe steht. Analysten erwarten, dass Autohersteller und -zulieferer wenig motiviert sind, ihre Chipbestände zu reduzieren, was die Nachfrage stabil halten könnte. Dies könnte zu einer positiven Entwicklung der Aktien von AMS-Osram führen, insbesondere wenn die Nachfrage nach Halbleitern im Automobilsektor anzieht.
Wichtige Erkenntnisse: Nicht bedachte Faktoren könnten die Marktentwicklung beeinflussen, einschließlich geopolitischer Spannungen und Veränderungen in der globalen Lieferkette. Anleger sollten die Marktentwicklungen genau beobachten und mögliche Risiken in ihre Investitionsentscheidungen einbeziehen.