Sicher Geld anlegen

Marktanalyse: Aktuelle Trends bei XRP und Bitcoin

Hintergrund und Entwicklung

Ripple hat kürzlich ein neues Patent zur Verbesserung der institutionellen Akzeptanz von XRP angemeldet. Das Patent, US2021192501A1, beschreibt ein Netzwerk-Berechnungssystem mit On-Demand-Liquidität, das direkte medienübergreifende Transaktionen erleichtert. Es nutzt einen Liquiditäts-Pool, um mögliche Kursverluste bei XRP-Transaktionen auszugleichen. Dies soll insbesondere bei grenzüberschreitenden Zahlungen trotz Marktschwankungen den vereinbarten Betrag sichern.

Prognosen und Auswirkungen

Das Ripple-Team plant, den Schutz gegen Preisverzerrungen noch in diesem Jahr zu starten, was die Einhaltung von Compliance-Anforderungen erleichtern und das Vertrauen in XRP stärken könnte. Dies ist besonders für institutionelle Kunden von Bedeutung. Parallel dazu hat Ripple die XAO DAO eingeführt, die XRP-Inhabern Stimmrechte verleiht und so die dezentrale Verwaltung fördert. Dies könnte das Vertrauen in XRP festigen und die Liquiditätszuflüsse erhöhen.

Wichtige Erkenntnisse: Die Einführung der XAO DAO könnte das Image von XRP als zentralisierte Kryptowährung ändern. Mit Stimmrechten für Inhaber und der Verwaltung durch die Gemeinschaft wird die Transparenz erhöht.

Währenddessen plant Bitcoin Hyper ein Upgrade mit der Hyper Layer 2, um das Potenzial von Web3-Anwendungen wie Gaming und KI zu nutzen. Durch die Implementierung von SVM-Technologie soll die Skalierbarkeit verbessert werden. Dies könnte die Adoption des Bitcoin-Ökosystems fördern und Investoren anziehen, die von einer Staking-Rendite von 531 % pro Jahr profitieren möchten.

Investoren sollten jedoch vorsichtig sein, da Investitionen spekulativ sind und Kapitalrisiken bestehen. Eine gründliche Due Diligence wird empfohlen, um die potenziellen Risiken und Chancen zu verstehen.

Inhalt